Vorstandschaft & Mitglieder
Die Vorstandschaft des Landschaftspflegeverbandes Günzburg e.V. setzt sich zu gleichen Teilen aus Vertretern der Land- und Forstwirtschaft, den Naturschutzverbänden und der Kommunalpolitik zusammen.
Nach der Mitgliederversammlung 2015 wurden die Murnau-Werdenfellser-Rinder besichtigt, die im Mindeltal bei Balzhausen eine Naturschutzfläche pflegen:

Von links: BGM Mayer (Schriftführer), Landrat Hubert Hafner (1. Vorsitzender), Verena Weitmann (Geschäftsführerin), Harald Plersch (2. stellvertretender Vorsitzender), Raphael Mayer (Mitglied und Besitzer der Rinder), Ulrich Kost (Fachbeirat), Josef Krumm (stellvertretender Vorsitzender), BGM Schlögl (Beisitzer), Ottmar Frimmel (Fachbeirat)
Unsere Vorstände:
- 1. Vorsitzender Landrat Hubert Hafner (Vertreter Kommunen)
- Stellvertretender Vorsitzender Harald Plersch (Vertreter Landwirtschaft)
- Stellvertretender Vorsitzender Josef Krumm (Vertreter Naturverbände)
Weitere Vertreter der Kommunen:
- Hans Reichart (Bürgermeister Markt Jettingen-Scheppach)
- Daniel Mayer (Bürgermeister Gemeinde Balzhausen)
- Rainer Schlögl (Bürgermeister Markt Neuburg)
Weitere Vertreter der Land- und Forstwirtschaft:
- Leonhard Ost (Vorsitzender des Maschinenring Günzburg – Neu-Ulm.e.V.)
- Matthias Letzing (Vertreter des Bayerischen Bauernverbandes)
- Herbert Blaschke (Landwirt)
Weitere Vertreter der Naturverbände:
- Eva Liebig (Vertreterin des Naturparkvereins Augsburg – Westl. Wälder)
- Stefan Böhm (Vertreter des Landesbundes für Vogelschutz)
- Claudia Eglseer (Vertreterin des Bund Naturschutz)
Unterstützt wird die Vorstandschaft durch den Fachbeirat.
Dies sind vor allem Vertreter von Behörden wie
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Wasserwirtschaftsamt
- Amt für ländliche Entwicklung
- Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes
- Obere Naturschutzbehörde der Regierung von Schwaben
- Deutscher Verband für Landschaftspflege
Mitglieder im Landschaftspflegeverband Günzburg e.V. sind der Landkreis Günzburg, 33 Städte und Gemeinden des Landkreises, 9 Vereine und Verbände, sowie zahlreiche Firmen und Einzelpersonen.
Falls auch Sie den Landschaftspflegeverband unterstützen möchten, finden Sie hier weitere Informationen.